Zum Inhalt

Angebot

Entwicklung von elektronischen Baugruppen, Geräten und dazugehöriger Software

Spezialisiert auf kundenspezifische Elektronik- und Software-Entwicklung, begleitet ElektronikEntwicklung.ch von der Idee bis zur Serienproduktion.

Der Fokus liegt dabei auf kleinst bis mittelgrossen Elektronik Projekten. Zu den Kunden gehören KMU Betriebe gleichermassen wie Startups die sich hauptsächlich in der «early Stage» befinden, als auch Firmen die einzelne Projekte outsourcen wollen. Aber auch Unternehmen, die Ressourcen / Know-How zur Unterstützung in der Entwicklung suchen.
Kunden profitieren von der vollausgestatteten Infrastrutktur, die für ein Elektronik-Ingenieurbüro in dieser Grösse einzigartig ist: Im Hause haben wir Zugriff auf ein vollumfängliches Labor mit hochpräzisen Messgeräten, mit denen kein mögliches Fehlverhalten entgeht. Einen Bestückungsroboter für die schnelle Herstellung von Prototypen, bis hin zum Messequipment für EMC Precompliance Messungen, welches Verifikationen und damit Risikominimierungen vor dem Gang in ein teures Messhaus erlaubt.

Spezielles Know-How liegt in der Entwicklung von Sensorik-Lösungen, Leistungselektronik, Kommunikationsschnittstellen, Anzeigen, Mikrocontroller Implementierungen, der Entwicklung von Schaltungen (Schema) und Leiterplatten (PCB Design) die die gesetzlichen Normen erfüllen (EMV), in Produktzertifizerungen sowie der Entwicklung von passender Software zur Kommunikation mit Computern und für Mikrocontroller (Firmware).
Damit lassen sich Geräte jeder Art entwickeln, egal ob IoT, Sensoren, Aktoren, Anzeigen, Steuerungen, Regelungen, Bedienpanels, Gateways etc.

Elektronik Symbolbild mit sichtbaren passiven Bauteilen, sowie Quarz und LED

Neben der Entwicklung von Elektronik gehören auch Entwicklungen von Business-, Geräte- und Anlagensoftware für Desktop-, Web-, Mobile- und hardwarenahe Systeme zum Angebot.

Die benötigten Leistungen skalieren wir ganz auf Kundenwunsch. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, diese Elektronik-Ingenieurdienstleistungen nach hohen
Qualitätsanforderungen und bewährten Vorgehensweisen umzusetzen. Damit gehen wir einen bedeutenden Schritt weiter als Mitbewerber: Die Dienstleistungen werden in der Regel pauschal angeboten. Damit übernimmt ElektronikEntwicklung.ch einen grossen Teil der Projektrisiken. Das schafft gerade für Neukunden Vertrauen und ermöglicht genauer und zeitgleich mit weniger Risiken kalkulieren zu können. Eine Anfrage lohnt sich immer, egal in welchem Status sich Ihre Idee oder Ihr Projekt befindet, weil Sie in jedem Falle bereits im Erstgespräch erste Einschätzungen erhalten.

Standort

Lageplan von ElektronikEntwicklung.ch - Zentral gelegen zwischen Zürich und Bern

Der Standort im Kanton Solothurn – in Kestenholz – nahe der Autobahnausfahrt Oensingen liegt zwischen Olten und Solothurn. Er ist von Bern gleichermassen gut zu erreichen wie von Zürich, Basel oder Luzern. Nähe zum Kunden ist bei der Entwicklung von Elektronik oft ein grosser Vorteil, wenn es beispielsweise um den raschen Austausch von entwickelten und hergestellten Elektronik-Prototypen geht.

Projektanfrage / Kontakt

Profitieren Sie von einem kostenlosen Erstgespräch. So erhalten Sie wichtige Informationen und Antworten zu Ihrem geplanten Elektronik-Projekt oder Ihrem Bedarf an Entwicklungsdienstleistungen: Zum Projektanfrage Formular


Das Logo von ElektronikEntwicklung.ch

Es besteht aus dem ersten «E» in einem IC (Integrated Circuit, auch Mikrochip genannt) und dem zweiten «E» als MOSFET-Symbol, wie es in einem Schema einer Elektronik Verwendung findet:

Logo von ElektronikEntwicklung.ch

Das Logo symbolisiert damit zwei der wichtigsten Prozesse in der Entwicklung von Hardware: Die Entwicklung einer Schaltung mit Schemasymbolen und die finale Hardware bestehend aus elektronischen Bauteilen. Hier erfahren Sie mehr über den üblichen Verlauf der Entwicklung einer Elektronik.